TEE RARITÄTEN
Hier finden Sie alle unsere Raritäten und Spezialitäten auf einen Blick. Sie zeichnen sich aus weil Sie entweder einzigartig in Ihrer Herstellung, aus ausgesuchten Teegärten oder untypischen Anbaugebieten sind. Meist mit sehr kleinen Erntemengen und daher nur begrenzt verfügbar.
Viele Tees aus China, oder Japan verlassen das Land nicht um am europäischen Markt verkauft zu werden - wir freuen uns für den fortgeschrittenen Teeliebhaber, durch Eigenimport, dennoch eine kleine Auswahl anbieten zu können.
Des weiteren finden Sie bei uns auch eine Vielfalt chinesischer Teerosen. Diese Rarität wird in kunstvoller, traditioneller Handarbeit gefertigt - ein geschmacklicher, aber auch optischer Hochgenuss!

Zubereitungsempfehlung:
Bitte beachten Sie den Zubereitungshinweis auf der Packung

Preise in Euro inkl. MwSt.
250g
100g
50g
SCHWARZTEE
Maharadscha Darjeeling FTGFOP1/ 1 flush, Maharani Hills
66,00
27,80
14,20
Dieser auf 2.000 Metern gelegene Berghang liegt im weltberühmten
Teegarten Margaret’s Hope und hat aussschliesslich China-Tee-
büsche. Ein exklusiver, traditionell produzierter Spitzentee mit frischem,
blumigen Bouquet. Helle, goldgelb-zartorange Tasse mit feinem,
mild- blumigem Aroma. Ein erlesener Genuss für Teeliebhaber.
Ganesha Darjeeling FTGFOP1/1 flush „Risheehat“
73,40
30,90
15,80
Einer der besten Darjeeling 1st flush aus dem Spitzengarten
Risheehat. Feines, tippiges Blatt.
frisch, aromatisch, charakterstark, fein, blumig
Dalai Lama Jun Chiyabari Nepal SFTGFOP1
53,40
22,50
11,50
Die Erfolgsgeschichte begann im Jahr 2000 als 3 Teeliebhaber
diesen feinen, exklusiven Teegarten von 75ha in Ost-Nepal gründeten.
Ein handgerollter Spitzentee mit leicht gedrehtem, anthrazit-farbenem
Blatt mit vielen Tips. Dieser Spitzentee besticht durch seinen ange-
nehmen, hocharomatischen, muskatelartigen Geschmack.
Kleist Ceylon FBOPF SP „Koppakanda“ Silver Kandy
24,70
10,40
5,30
Eine vorzügliche Ceylon Tee-Rarität. Der Tee zeichnet sich durch
ein sorgfältig gearbeitetes Blatt mit vielen Tips aus. Er ist mildwürzig,
aromatisch im Geschmack bei einer dunklen, kupfer-roten Tasse.
Absolut top.
Klimt Golden Yunnan China FOP
23,30
9,80
5,00
Ein Schwarztee aus dem südchinesischen Yunnan-Distrikt,
mit goldenen Tips und einem feinwürzigen,
leicht malzig-mildrauchigen Geschmack.
GRÜNTEE CHINA
Mandarin China Mao Feng Criss Cross
37,50
15,80
8,10
Aus der Provinz Anhui, im Nordosten Chinas, stammt dieser besonders
attraktive Mao Feng mit dem Qualitätszusatz „Criss-Cross“, welcher die
besonders ansehnliche Blattstruktur beschreibt. Die Tasse gießt hellgelb
ab und der Geschmack lässt sich am treffendsten mit frisch, aromatisch,
spritzig beschreiben.
Jane China White Monkey
56,50
23,80
12,10
Sollte es jemals eine offizielle „hall of fame“ der weltweiten Spitzentees geben, so gehört diese Spezialität mit Sicherheit in die oberste Kategorie. Ursprünglich wuchs der Tee in großen Höhen Fujians, so dass Affen zum Pflücken der Blätter trainiert wurden. Das gröbere, leicht flauschige Blatt bereitet einen hellgrünen Abguss und eine liebliche Tasse. Leichte Anklänge von Honig kennzeichnen diesen faszinierenden Tee. Ein Muss für jeden Grüntee-Liebhaber.
Shoujin Tai Ping Hou Kui / „Monkey King”
170,80
71,90
36,70
Tai Ping Hou Kui (auch als „Monkey King” oder „Affenkönig” bekannt) ist einer
der 10 BERÜHMTESTEN TEES Chinas aus der Provinz Anhui. Es werden
zwei bis drei ca. 7 bis 15cm lange und leicht offene Blätter gepflückt, mit
besonderer Sorgfalt erhitzt und in einem Korb per Hand flach gedrückt.
Mild und fein mit einem langanhaltenden, zarten blumigen Nachgeschmack.
Sidney „Mini Tuo Tea“ Teenester
23,00
9,70
5,00
Sie werden in China als Heiltee bei Schlankheitskuren und bei
überhöhtem Cholesterinspiegel traditionell angewendet.
Der Tee kann mehrmals aufgegossen werden und ist im Geschmack
leicht rauchig mild. Eine chinesische Rarität.
GRÜNTEE JAPAN
Mineko Bio Houjicha Sumire
39,90
16,80
8,60
Grobes, geröstetes braunes Banchablatt aus der Präfektur Kagoshima.
Grüner Tee wird wie Kaffee geröstet; dadurch verfärbt sich das Blatt braun
und das Aroma wird zart-nussig. Der sehr aromatische Tee enthält wenig Koffein.
Die Tasse mit typischen Röstnoten mit etwas süßlichem Rauchcharakter
wird in Japan gerne nach einer Mahlzeit getrunken.
Samurai Sencha Ariake
66,70
28,10
14,30
Ein Spezial-Sencha mit einem feinen, jadegrünen Blatt und
blumigem, leicht würzigem Geschmack aus der Kagoshima
Präfektur. Diese befindet sich auf Kyushu, der südlichsten
Hauptinsel Japans.
Shotoku Sencha Yamato
54,40
22,90
11,70
Ein klassischer Grüntee mit gehaltvoller, kräftiger Tasse. Dieser Herbst-Tee
ist eine Tee-Delikatesse von wahrlich bester Qualität. Ein Genuss für den
langjährigen Grüntee-Kenner und Liebhaber des besonderen.
Sehr intensiv im Geschmack, mit Anklängen der typischen japanischen Bittre.
Kurosawa Japan Kukicha
49,90
21,00
10,70
Ein in Japan sehr populärer Tee der hochwertigen Kategorie.
Hier werden in erster Linie die feinen Blattrispen verarbeitet
und mit einem Sencha vermischt. Ein Klassiker mit besonders
geringem koffeingehalt. Fein herbe, sehr angenehm würzige Note.
Jadekaiser Tamaryokucha BIO, beschattet
129,40
54,50
27,80
Der „grüne Edelstein Tee“ ist eine Rarität mit geringen Gerb- und Bitterstoffen, jedoch vielen Catechinen und Antioxidantien. Die Teeblätter werden nicht gerollt, sondern man lässt sie in
ihrer ursprünglichen leicht gekräuselten Form. Diese relativ seltene Art der Teeherstellung führt zu einem vielschichtigem Geschmacksprofil mit fruchtig-grasigen Noten, verspielten Umami und elegant nussigem, fast mandelartigen Charakter im Abgang. Ein wahrhaft seltener Genuss!
Der Tenno Gyokuru, Schattentee
1140
48,00
24,50
Das Geheimnis dieser Rarität liegt in der Aufzucht der jungen Blatttriebe. Die Teesträucher werden ab Anfang Mai für 20 Tage zu 90% im Schatten gehalten. Der Tee besticht durch
sein dunkelgrünes Nadelblatt und seinen duftig blumigen, fast süßlichen, hocharomatischen Geschmack. Der Gyokuro ist der beste Tee Japans. Als „Kaiser“ der japanischen Tees hat
er einen entsprechenden Preis und gilt als teuerste Grünteesorte der Welt.
J.Buddha Ama Cha Heiliger Tee des Buddha, Süße Hortensie
149,60
63,00
32,10
Eine echte Spezialität! Süßer Geschmack mit einer leichten Anisnote.
Der Tee enthält Tannine und Dulcin, einen Süßstoff, der 250-mal süßer
ist als Zucker. Daher auch der Name Amacha, was übersetzt „süßer Tee“
bedeutet. Obwohl er so süß ist, hat er auf 100g nur 7 Kalorien.
Koffein enthält der Aufguss dagegen nicht. FÜR DIABETIKER
GRÜNTEE AROMATISIERT
Yongle „Chung Hao“, China Jasmin spezial
38,00
16,00
8,20
Sehr fein gearbeitete Blätter mit besten Jasminblüten, duftiges vollmundiges Aroma,
elegant und harmonisch im Geschmack. Nach der abgeschlossenen Trocknung werden
die meisten Jasminblüten wieder sehr mühsam per Hand herausgesammelt. Früher
durfte er nur am chinesischen Hof getrunken werden. Eine kaiserliche Rarität!
Yongle, der dritte Ming-Kaiser begann mit dem Bau der „Verbotenen Stadt“.
Yeha Nara Jade Pearl, China Jasmin
94,80
39,90
20,30
Bei dieser Spezialität aus dem Anbaugebiet Fujian werden die Teeblätter mit frischen Jasminblüten vermischt und zu Kugeln gerollt. Anschließend werden die Blüten wieder
entfernt. Dieser Prozess wird drei Mal wiederholt. Eine extravagante Rarität mit einem
traumhaft lieblichen Jasmincharakter. Der Aufguss ist honiggelb, mit weichem, blumigem Geschmack. Ein absoluter Spitzentee, ein Tee für den Jasmingenießer.
WEISSER TEE
Konfuzius China Mao Feng „Engelshaar“
29,70
12,50
6,40
Hocharomatische Weißtee-Spezialität aus dem Gebiet rund um
„Xi Shuang Ban Na“ im Süden Yunnans. Nur die ersten unversehrten
Austriebe aus den April- und Mai-Pflückungen werden verarbeitet,
so dass der Tee nur in limitierter Menge zur Verfügung steht.
Hui Zong China Anji White Tea
134,20
56,50
28,80
Weißer Blatt-Tee nach der klassischen grünteemethode verarbeitet
und ausschliesslich zu beginn der Frühjahrsernte hergestellt.
Sehr weicher Geschmack, hocharomatisch und frisch mit floraler Note.
Eine wirklich außergewöhnliche Spezialität! Limitierte Menge
GELBER TEE
Clara „Yinzhen” China
48,70
20,50
10,50
Gelber Tee hat eine lange Tradition in China. Anbau, Ernte und Produktion
blieben lange Zeit ein Privileg buddhistischer Mönche. Die Wirkung des
Gelben Tees ist in erster Linie belebend, vor allem für die Verdauung.
Für die Herstellung werden nur die obersten Triebe (Tips) verwendet.
Goldgelber Aufguss, der Geschmack ist süßlich und erinnert an Maronen.
Shaolin China Sunon Yellow Tea
37,50
15,80
8,10
Einzigartige bernsteinfarbige Tasse mit einem unglaublich feinen
Bouquet. Zudem ist er sehr mild und daher auch für Menschen mit
empfindlichen Magen sehr gut bekömmlich.
OOLONG
Lang Lang China Pouschong kbA
66,00
27,80
14,20
Seine einzigartige milde, ganz leicht ins nussige gehende Note machen ihn so besonders. Selbst nach dem 3. oder 4. Aufguss ist er immer noch ein wahrer Genuss. Die Produzenten müssen darauf achten, dass der Tee, einmal von der Teepflanze gepflückt, sofort verarbeitet wird. Zwischen den einzelnen Produktionsstufen darf es keine Unterbrechung geben, da sonst der besondere Geschmack nicht erzielt werden kann.
TEE BLUMEN
Semiramis Teeblume „Black Rose“ | Aufguss für 0,6l Wasser
p. Stk
4,50
 
Die goldene Teeknospe und die ersten Teeblätter werden bei der Black Rose
mit viel Fingerfertigkeit mit einer Hibiskusblüte und Rosenknospen zu einem
kunstvollen Gesamtwerk in Handarbeit gebunden.
Der Aufguss bietet dem Genießer eine Kombination aus feiner Säure des
Hibikus und den feinen Aromen des Schwarztees.